Jede Sekunde zählt!
Das Mobile Retter-System alarmiert Ersthelferinnen und Ersthelfer in der Nähe eines Notfalls.
In Deutschland erleiden jährlich rund 50.000 Menschen einen Herzkreislaufstillstand.
In den meisten Fällen endet dieser tödlich.
Wir retten Leben – gemeinsam!
Seit 2013 unterstützen wir als deutsche Pioniere die nachhaltige Implementierung und den Regelbetrieb der Smartphone-basierten Alarmierung von Ersthelfenden.

Unsere Motivation
Die ersten Minuten entscheiden
In Notsituationen zählt wortwörtlich jede Sekunde. Jährlich erleiden rund 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand, häufig außerhalb eines Krankenhauses. Nur 10 % der Betroffenen überleben. Obwohl der Rettungsdienst schon nach durchschnittlich neun Minuten eintrifft, werden Wiederbelebungsmaßnahmen oft zu spät eingeleitet. Genau in solchen Fällen kann das Mobile Retter-System greifen. Mit einer flächendeckenden und schnellen medizinischen Erstversorgung dieser lebensbedrohlichen Notfälle, können mehr als 10.000 Menschenleben pro Jahr in Deutschland gerettet werden.
Medizinisch qualifizierte Ersthelfer*innen, die sich in unmittelbarer Nähe zum Notfall befinden, werden über eine GPS-Komponente der Smartphone-App geortet und durch die ansässige Leitstelle alarmiert – automatisiert und parallel zum Rettungsdienst . Mobile Retter können allein durch die örtliche Nähe schneller als der Rettungsdienst am Notfallort sein und bis zu dessen Eintreffen qualifizierte lebensrettende Maßnahmen einleiten. Die Rettungskette wird somit gestärkt, ohne eine Änderung an der bisherigen etablierten Struktur des Rettungsdienstes vorzunehmen.
Hilf dabei, in deiner Region Leben zu retten!

Akquirierung, Registrierung und Training
Mit standardisierten Konzepten und Prozessen unterstützen wir bei der Einführung des Mobile Retter Systems und der Gewinnung von qualifizierten Ersthelferinnen und Ersthelfern.

Organisation und Arbeitsgruppen
Wir geben Hilfestellungen für den organisatorischen Rahmen und zur Strukturierung lokaler Helfender. Das Konzept wird fortlaufend und bundesweit mit Fachleuten weiterentwickelt.

Motivation, Bindung und Einsatznachsorge
Bei der nachhaltigen Motivation und Bindung von ehrenamtlichen Helfern unterstützen wir mit gezielten Maßnahmen. Für die Betreuung nach belastenden Einsätzen, wurde eine mehrstufige Nachsorge etabliert.

Versicherung, Recht, Datenschutz
Wir unterstützen Sie beim sicherstellen des Versicherungsschutzes für Mobile Retter, bei der datenschutzkonformen Durchführung und dem rechtssicheren Betrieb der Smartphone-basierten Alarmierung.

Anbindung an die bundesweite Mobile Retter Plattform
Bereits seit 2013 alarmieren Einsatzleitstellen bei zeitkritischen Notfällen das intelligente Ersthelfer-System automatisiert mit – Ohne Zusatzaufwand für Leitstellendisponenten.
Aktuelles & News
Retter im Einsatz – erfolgreich
Bayern: Mobile Retter sind in Straubing mit App unterwegs
Die Überlebenschancen von Patienten mit Herz-Kreislaufstillstand verbessern, das wollen Prof. Dr....
Wiesbaden: Schnelle Hilfe: “Mobile Retter“ retten Thomas Scherf das Leben
"Die Rettungskette konnte an diesem Tag hervorragend durch das "Mobile Retter“-System der...
Regensburg, Cham, Neumarkt – Über 1000 registrierte Ersthelfer
PM Zwischenstand Mobile Retter_1000. Mobiler Retter PD Dr. Can Martin Sag_Foto Christine...

Motivation
Wir retten Leben – gemeinsam
In Deutschland erleiden jährlich mehr als 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses, den nur 10 % der Betroffenen überleben. In diesen Notsituationen zählt wortwörtlich jede Sekunde, sodass selbst die durchschnittliche Eintreffzeit des Rettungsdienstes (ca. 9 Minuten) nicht ausreicht und Wiederbelebungsmaßnahmen häufig zu spät eingeleitet werden. Mit einer flächendeckenden schnellen medizinischen Erstversorgung dieser lebensbedrohlichen Notfälle können mehr als 10.000 Menschenleben pro Jahr in Deutschland gerettet werden.
Weitere Informationen und aktuelle Trainingstermine
Zu den Regionen
Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Niedersachsen/Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz

Deine Region ist noch nicht dabei?
Dann schreib uns doch gerne eine Nachricht.
Zahlen, Daten & Fakten
Einsatzstatistiken
Alarmierungen
Registrierte Mobile Retter
Minuten Ø Zeit bis zur Reanimation
Absolvierte Einsätze
Stimmen
Wir retten Leben – gemeinsam
Im Schnitt sind die „Mobilen Retter“ 3 Minuten 30 Sekunden schneller als der reguläre Rettungsdienst – so konnten schon etliche Menschenleben gerettet werden.

Keine Website kann das persönliche Gespräch ersetzen.
Wir freuen uns, das Mobile Retter-Konzept in einem persönlichen Gespräch vorzustellen und alle Fragen zu beantworten.